Schattenloser Handel, einsame Wanderschaft, bittersüße Erkenntnis. Als der junge Peter Schlemihl einem geheimnisvollen Mann begegnet, bietet dieser ihm unermesslichen Reichtum im Tausch gegen seinen Schatten an. Der Handel verändert alles – Ruhm und Wohlstand bringen keine Freude, stattdessen stürzen ihn Misstrauen, Einsamkeit und innere Zerrissenheit in eine rastlose Wanderschaft um die Welt. In Chamissos poetischer Erzählung verschmelzen Märchen, Allegorie und philosophische Tiefe zu einer zeitlosen Parabel über Identität, moralische Integrität und den Preis des Glücks.