Felix von Manteuffel, geboren 1945, steht seit Þber 30 Jahren auf den groÃen BÞhnen. Daneben ist er regelmÃĪÃig im Fernsehen zu sehen und spielte im Kinofilm "Requiem fÞr eine romantische Frau". Seine markante Charakterstimme ist aus zahlreichen HÃķrbÞchern bekannt.
Friedhelm Ptok, geboren 1933 in Hamburg, absolvierte nach einer Buchdruckerlehre eine private Schauspielausbildung. Nach seinem ersten Engagement in Flensburg spielte er beispielsweise in Bremen unter Peter Zadek, an den MÞnchner Kammerspielen und dem Schauspielhaus Hamburg, bis er 1972 an den Staatlichen SchauspielbÞhnen Berlin bis zu deren SchlieÃung ein Engagement erhielt. Er wirkte in verschiedenen Fernsehproduktionen mit, so zum Beispiel in "Alphateam", "Praxis BÞlowbogen" oder "Unser Lehrer, Dr. Specht" und "Kartoffeln mit Stippe", und ist darÞber hinaus auch als Regisseur tÃĪtig.
Friedhelm Ptok ist in zahlreichen HÃķrspielen zu hÃķren, so in Helma Sanders-Brahms "1001 Nacht", Per Olov Enquists "Der Besuch des Leibarztes", "Ich habe sie geliebt" von Anna Gavalda und in Hans Magnus Enzenbergers "Hammerstein oder der Eigensinn" die alle im HÃķrverlag erschienen sind.