Dies ist ein Einzelangriffsspiel, dessen erste gedruckte Beschreibungen aus dem 19. Jahrhundert stammen.
Während des Spiels legen die Spieler ihre Handkarten auf einen offenen Stapel in der Tischmitte. Ziel ist es, alle Karten loszuwerden. Wer keinen Zug mehr machen kann, muss eine oder mehrere Karten vom oberen Stapel ziehen. Wer alle seine Karten ausspielt, gewinnt. Wer die restlichen Karten hat, verliert.
Jeder Spieler wählt vor dem Austeilen der Karten eine Trumpffarbe. Mit den Karten seiner Trumpffarbe kann jede Karte einer anderen Farbe geschlagen werden.
Das Spiel kann mit künstlicher Intelligenz oder im Mehrspielermodus mit einem Online-Gegner gespielt werden.
Der Spieler, der das Spiel beginnt, legt eine beliebige Karte offen in die Tischmitte, um den Spielstapel zu beginnen. Der nächste Spieler hat zwei Möglichkeiten:
– Ein Spieler kann die oberste Karte des Spielstapels schlagen, indem er eine höhere Karte derselben Farbe oder einen seiner Trumpfkarten auf eine Karte einer anderen Farbe spielt. Anschließend muss der Spieler eine weitere Karte darauflegen. Diese zweite Karte kann eine beliebige Karte des Spielers sein. Sowohl die Schlagkarte als auch die zweite Karte werden offen auf den Spielstapel gelegt.
- Ein Spieler, der die oberste Karte des Spielstapels nicht schlagen kann, muss stattdessen einige Karten vom Stapel nehmen. Diese Karten werden seiner Hand hinzugefügt. Anschließend ist der Gegner an der Reihe und kann entweder die oberste Karte des verbleibenden Spielstapels schlagen oder Karten von diesem Stapel nehmen.
Beachten Sie, dass es nicht notwendig ist, Farbe zu bedienen. Wenn die oberste Karte im Stapel nicht Ihre eigenen Trumpfkarten sind, können Sie sie jederzeit schlagen, indem Sie eine Ihrer eigenen Trumpfkarten spielen, selbst wenn Sie Karten derselben Farbe wie die oberste Karte auf der Hand haben. Eine Karte Ihrer eigenen Trumpffarbe kann nur geschlagen werden, indem Sie eine höhere Karte Ihrer eigenen Trumpffarbe spielen. Wenn Sie eine Karte schlagen, spielt es keine Rolle, ob die Karte zur Trumpffarbe des Spielers gehört, der sie gespielt hat – nur Ihre eigenen Trumpfkarten haben in Ihrem Zug besondere Macht.
Wenn du die oberste Karte des Stapels nicht schlagen kannst, wenn du an der Reihe bist, musst du diese und weitere Karten wie folgt vom Stapel ziehen:
– Ist die oberste Karte des Stapels nicht deine Trumpfkarte, nimmst du die obersten drei Karten vom Stapel oder den gesamten Stapel, wenn er drei oder weniger Karten enthält.
– Ist die oberste Karte des Stapels eine deiner Trumpfkarten (mit Ausnahme des Asses), nimmst du die obersten fünf Karten vom Stapel oder den gesamten Stapel, wenn er fünf oder weniger Karten enthält.
– Ist die oberste Karte des Stapels ein Ass deiner Trumpffarbe, musst du den gesamten Stapel nehmen.
Nachdem ein Spieler Karten aufgenommen hat, ist der nächste Spieler an der Reihe. Liegen noch eine oder mehrere Karten im Stapel, muss dieser Spieler die nun offene oberste Karte des Stapels schlagen oder aufnehmen, als wäre diese Karte gezogen worden. Ist der gesamte Stapel genommen, deckt der nächste Spieler einfach eine beliebige Karte auf, wie zu Beginn des Spiels.
Ziel des Spiels ist es, alle Karten loszuwerden. Wenn einem Spieler die Karten ausgehen, gewinnt er das Spiel, während sein Gegner verliert. Hat der letzte Spieler im Spiel nur noch eine Karte, mit der er die Kara des vorherigen Spielers schlagen kann, endet das Spiel unentschieden.
Aktualisiert am
23.06.2025