Network Analyzer Pro

4,7
17 800 Rezensionen
100 000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Network Analyzer kann Ihnen dabei helfen, verschiedene Probleme bei der Einrichtung Ihres WLAN-Netzwerks und der Internetverbindung zu diagnostizieren und dank der breiten Palette an bereitgestellten Tools auch verschiedene Probleme auf Remote-Servern zu erkennen.

Es ist mit einem schnellen WLAN-Geräteerkennungstool ausgestattet, das alle Adressen und Namen der LAN-Geräte sowie die von ihnen bereitgestellten Bonjour/DLNA-Dienste enthält. Darüber hinaus enthält Network Analyzer Standard-Netzdiagnosetools wie Ping, Traceroute, Port-Scanner, DNS-Suche, Whois und Netzwerkgeschwindigkeitstest. Schließlich werden alle benachbarten WLAN-Netzwerke zusammen mit zusätzlichen Details wie Signalstärke, Verschlüsselung und Router-Hersteller angezeigt, um den besten Kanal für einen WLAN-Router zu ermitteln. Alles funktioniert sowohl mit IPv4 als auch mit IPv6.


WLAN-Signalmesser:
- Sowohl grafische als auch textuelle Darstellung der Netzwerkkanäle und Signalstärken
- Diagramm zur Kanalnutzung – siehe Nutzung pro Kanal
- WLAN-Netzwerktyp (WEP, WPA, WPA2)
- WLAN-Verschlüsselung (AES, TKIP)
- BSSID (MAC-Adresse des Routers), Hersteller, WPS-Unterstützung
- Bandbreite (nur Android 6 und neuer)

LAN-Scanner:
- Schnelle und zuverlässige Erkennung aller Netzwerkgeräte
- IP-Adressen aller erkannten Geräte
- NetBIOS, mDNS (Bonjour), LLMNR und DNS-Name, sofern verfügbar
- Pingfähigkeitstest erkannter Geräte
- IPv6-Verfügbarkeit und erkannte IPv6-Adressen
- Wake on LAN (WOL) einschließlich Remote-WOL
- Scannen benutzerdefinierter IP-Bereiche
- Filtern und Suchen in der Liste der erkannten Geräte

Routing-Tabelle:
- Ziel & Gateway, verwendete Schnittstelle, Flags
- Sowohl IPv4 als auch IPv6

Ping & Traceroute:
- Roundtrip-Verzögerung einschließlich IP-Adresse und Hostname für jeden Netzwerkknoten
- Geolokalisierungsdaten einschließlich Breitengrad, Längengrad, Land, Stadt und Zeitzone
- Informationen zur AS-Nummer und zum Netzwerknamen
- Vollständige Visualisierung der Verfolgungsroute auf der Karte
- Grafische Ping-Statistiken werden in Echtzeit aktualisiert
- Sowohl IPv4 als auch IPv6 – wählbar

Portscanner:
- Schneller, adaptiver Algorithmus zum Scannen der gängigsten Ports oder benutzerdefinierten Portbereiche
- Erkennung geschlossener, durch eine Firewall geschützter und offener Ports
- Beschreibung der bekannten offenen Portdienste
- Scannen des gesamten Portbereichs oder vom Benutzer editierbarer gemeinsamer Ports
- Sowohl IPv4 als auch IPv6 – wählbar

Whois:
- Whois der Domains, IP-Adressen und AS-Nummern

DNS-Suche:
- Funktionalität ähnlich wie nslookup oder dig
- Unterstützung für A-, AAAA-, SOA-, PTR-, MX-, CNAME-, NS-, TXT-, SPF- und SRV-Datensätze

Internetgeschwindigkeit:
- Test der Download- und Upload-Geschwindigkeit
- Grafische Geschwindigkeitstestansicht
- Speedtest-Geschichte

Netzwerkinformationen:
- Standard-Gateway, externe IP (v4 und v6), DNS-Server, HTTP-Proxy
- WLAN-Netzwerkinformationen wie SSID, BSSID, IP-Adresse, Subnetzmaske, Signalstärke usw.
- Informationen zum Mobilfunknetz (3G, LTE) wie IP-Adresse, Signalstärke, Netzwerkanbieter, MCC, MNC usw.

Erkennung lokaler Dienste:
- Bonjour-Dienstbrowser
- UPNP/DLNA-Dienst und Gerätebrowser

Mehr:
- Volle IPv6-Unterstützung überall
- Verlauf aller ausgeführten Aufgaben mit der Möglichkeit, die Favoriten zu markieren
- Export per E-Mail und auf andere Weise
- Unterstützung für Kopieren/Einfügen
- Detaillierte Hilfe
- Regelmäßige Updates, Support-Seite
Aktualisiert am
18.07.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,7
16 400 Rezensionen
Spongetom
29. Juni 2025
Verwende dieses Tool schon jahrelang in der Gratis-Version bin sehr zufrieden, nun Upgrade um 3.99 Euro auf die Pro-Version ohne Werbung und mit zusätzlichen Funktionen gegönnt, zum Glück noch kein Abo, das würde ich nicht kaufen.
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
25. September 2019
Cool. Auch für Netzwerk-Rookie wie mich, ein aha-Erlebnis. Nach probieren der kostenlosen Version, die Vollversion gekauft. Tolle, zusätzliche Features. Das aha-Erlebnis kam beim traceroute einer Spam-IP mit der grafischen Anzeige über welche Staaten geroutet wird. Sehr empfehlenswert. Um so mehr ich probiere, um so besser. Exports der Ergebnisse in alle möglichen Programme und diverse Formen.
44 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
21. Februar 2019
Optimales Tool, man muss nicht für alles an Computer gehen. Habe lange die Free verwendet und bereue den Kauf der Pro nicht. Lizenzprobleme habe ich (gelegentlich) wenn ich die App in einem Netzwerk starte welches kein Internet hat. Ist aber klar und die Lösung des Problems steht schon in der Fehlermeldung... Mein einziger Wunsch wäre es, den Favoriten in den Tools Namen geben zu können. Mich würde interessieren was sich manche von einer deutschen Version erhoffen. Handschüttel Status und so?
22 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

- add packet loss percentage to ping statistics
- add time stamp to export title
- show localized dates and times at various places in the app
- fix download of old 3.12 (103.12.1) version directly from the app's FAQ
- fix toolbar icons disappearing on the Wi-Fi page
- workaround problem with whois.nic.ad.jp
- stability fixes and other minor improvements