Vorschläge sind eine Art Wort, bei dem Kinder mit Sprachschwierigkeiten häufig eine große Herausforderung beim Erlernen der Sprache darstellen. Dies zeigt sich in ihrem Sprachverständnis, aber auch im Ausdruck. Kinder mit Sprachschwierigkeiten sowie andere Kinder, die Schwierigkeiten haben, die Sprache zu beherrschen, verwenden die Vorschläge überhaupt nicht (z. B. ich war ein Kino) oder sie haben sie falsch verwendet (z. B. das Bild ist in der Wand).
Anwendung Durch vier verschiedene Spiele und mit visueller Unterstützung machen wir Vorschläge, die die Adoption für Kinder erleichtern, die Schwierigkeiten haben, die Sprache zu erlernen. Abhängig vom Sprachentwicklungsniveau des Kindes bietet die App die Möglichkeit, einfache oder komplexe Vorschläge zu unterrichten und das Niveau des Spiels in Abhängigkeit vom Grad der Komplexität zu wählen. Im ersten Spiel, Lernen,
Das Kind macht sich mit den Vorschlägen vertraut. Im zweiten Spiel, Siedlung, wird das Verständnis einiger Vorschläge gefördert, und im dritten, Spiel des Verborgenen, wird erwartet, dass das Kind einen bestimmten Vorschlag verwendet. Das letzte Spiel, Pitalica, ist das anspruchsvollste, weil das Kind die richtige oder falsche Verwendung des Vorschlags erkennen muss.
Neben der Beherrschung der Sprachkenntnisse ist diese App ein besonderes Feature und die Möglichkeit, die Bedeutung von Symbolen zu lernen, die Vorschläge enthalten. Das Kennen dieser Symbole ist wichtig für Kinder, die mit verschiedenen Formen der unterstützten Kommunikation kommunizieren (z. B. Kommunikationsbücher oder Kommunikatoren).
Aktualisiert am
17.07.2019