Q-Park

4,4
3680 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Stressfrei, einfach und schnell Parken – wer möchte das nicht? Dank Q-Park ist das jetzt möglich!

Mit der Q-Park App können Sie europaweit - bargeldlos, kontaktlos und ohne Papierticket – in Tiefgaragen, Parkhäusern und auf Parkplätzen von Q-Park parken.

Die Q-Park App bietet Ihnen:

- Einfaches Finden eines Parkobjekts

- Ihr Nummernschild ist Ihr Ticket

- Automatische Ein- und Ausfahrt dank Kennzeichenerkennung

- Kein Gang zum Kassenautomaten dank automatischer Abbuchung

- Genaues Tracking Ihrer Parkdauer, sodass Sie nicht zu viel zahlen

- Ggf. Einblick in Ihr Dauerpark-Abonnement

- Öffnen von Türen im Parkobjekt mit QR-Code

Da Sie Ihr Kennzeichen in nur ein paar wenigen Klicks registrieren, benötigen Sie zukünftig kein Papierticket mehr zum Parken. Ihr Nummernschild ist also Ihr Ticket und die Schranken öffnen sich automatisch nach dem Scannen. Dank der Kennzeichenerkennung wird Ihre Parkdauer exakt getrackt, sodass Sie keinesfalls zu viel zahlen müssen. Auch den Gang zum Kassenautomaten sparen Sie sich. Die Kosten für Ihren Parkvorgang werden nämlich ganz bequem von Ihrem hinterlegten Zahlungsmittel nach dem Parkvorgang abgebucht. In der App wird Ihnen zudem ein QR-Code zur Verfügung gestellt, mit welchem Sie alle Türen im Parkobjekt öffnen können.

Überall Parken mit der Q-Park App

Parken Sie in unseren Parkobjekten wo und wann Sie möchten. In Deutschland können Sie die App in ausgewählten Parkobjekten nutzen. Diese können Sie in der App einsehen. Weitere Objekte werden folgen.

In Belgien können Sie die App in allen Parkobjekten nutzen und in den Niederlanden funktioniert sie fast überall. In folgenden weiteren europäischen Ländern ist die Nutzung ebenfalls möglich: Frankreich, Dänemark und England.

Parken mit Dauerpark-Abonnement

Laden Sie die Q-Park App herunter und melden Sie sich mit Ihrem Q-Park-Konto an. Sie verknüpfen anschließend Ihr Nummernschild mit Ihrem Abonnement und parken somit ab sofort stressfrei dank automatischer Kennzeichenerkennung.
Aktualisiert am
05.08.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Personenbezogene Daten und Finanzdaten
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,4
3590 Rezensionen
Frank Bütof
19. Oktober 2024
Übersichtliche App vom Design her, leider auch vom Umfang. Ja, sie zeigt mir Parkhäuser. Und sie führt mich hin und ich kann per Kennzeichenerkennung einfahren. Was fehlt sind Infos zum Parkhaus. Wichtig für mich die Höhe des Parkhauses. Es nutzt mir wenig hingeführt zu werden wenn ich nicht einfahren kann. Ähnlich ist es mit Reservierung eines Platzes in einem Parkhaus. Kein Problem auf der Webseite, funktioniert super. Aber eben nicht in der App. Wozu eigentlich die App?
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Michael
2. Juli 2025
Enttäuschender Support und überhöhte Kosten Habe Quick-Park zum ersten Mal genutzt, um in Venlo zu parken – Ergebnis: 18,90 € für gerade einmal 2 Minuten Parkzeit! Der deutsche Support fühlt sich trotz Buchung über die deutsche App nicht zuständig, der niederländische Support antwortet nach zweimaliger Anfrage in Niederländisch und Englisch überhaupt nicht. Keine Hilfe, keine Rückerstattung – absolut enttäuschend!
War das hilfreich für dich?
Lars G
25. Juli 2025
Die Kreditkarte konnte nicht hinterlegt werden, da einige Eingabefenster in der Weboberfläche nicht angewählt werden bzw. gefüllt werden konnten. Die App wurde daher direkt wieder deinstalliert. Schade.
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Verschiedene Bugfixes