Rubik's Connected

4,6
1030 Rezensionen
100 000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Rubik's Connected ist der klassische Würfel, neu interpretiert für das 21. Jahrhundert – ein intelligenter und vernetzter Würfel.

Mit seiner neuen Technologie bietet der Smart Rubik's neue und spannende Spielerlebnisse für Spieler aller Niveaus, Altersgruppen und Fähigkeiten. Dazu gehören unterhaltsame interaktive Tutorials für Anfänger, Statistiken und Herausforderungen für Spieler, die ihr Spiel verbessern möchten, sowie die weltweit erste Online-Cubing-Liga mit Wettbewerb, die den Zauberwürfel in eine vernetzte soziale Welt verwandelt.

Darüber hinaus bietet die App Casual Games, bei denen der Würfel als Controller dient. So kann jeder das klassische Spielzeug genießen, auch wenn er nicht lernen möchte, wie man es löst.

Lernen (für Anfänger) –
Ein unterhaltsames interaktives Tutorial führt Sie sicher durch die bekanntesten Rätselgeheimnisse der Welt.
Die Tutorials zerlegen die komplexe Lösungsaufgabe in kleine, unterhaltsame Mini-Schritte und enthalten Videos, Tipps und Echtzeit-Feedback.

Verbessern (Fortgeschrittene & Profis) –
Üben Sie und überwachen Sie Ihren Fortschritt mit erweiterten Statistiken und Spielanalysen.
Die App misst dein Spiel auf die Millisekunde genau und liefert präzise Daten zu Lösungszeit, Geschwindigkeit und Spielzügen.

Die App erkennt automatisch deinen Lösungsalgorithmus und liefert dir die relevanten Messwerte für jeden einzelnen Schritt.


Wettkämpfe (für alle Level) –
Die Matches bieten verschiedene Spielmodi, von lustigen Scrambling-Wettbewerben (Raumschiffrennen für alle Level) bis hin zu Profi-gegen-Kampf-Matches.

Erklimme die weltweit erste Bestenliste und nimm an Live-Wettbewerben teil. Spieler können aus verschiedenen Boards auswählen, um Freunde oder Fremde herauszufordern.

Um einen fairen Kampf zu gewährleisten, erkennt die App die Startposition jedes Spielers und führt ihn durch eine einzigartige Reihe von Spielzügen, um eine gemeinsame Startposition zu erreichen.


Spielen –
Minispiele, Missionen und Spiele von Drittanbietern integrieren verschiedene Aspekte des Würfelns, um deine Fähigkeiten und Instinkte zu verbessern oder einfache Spiele für puren Spaß zu bieten.


* Stelle sicher, dass dein Smartphone die folgenden Mindestanforderungen erfüllt:

Android 6.0 oder höher

Bluetooth Version 4.1 oder höher

* Berechtigungen:
Speicher und Kamera: Optional (nicht zwingend erforderlich).
Erforderlich zum Laden eines Profilbilds (aus dem Album hochladen oder mit der Kamera ein neues aufnehmen).
Standort: Obligatorisch.
Unter Android sind Standortdienste (von Google definiert) erforderlich, um Bluetooth Low Energy zu aktivieren (ab Android 6 und höher).
Aktualisiert am
28.05.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,6
932 Rezensionen
Natalie G.
6. Juli 2025
Es macht so Spaß! Während meiner Studienzeit habe ich bereits gelernt den Würfel zu lösen und die ersten zwei Ebenen sind auch noch im Kopf geblieben, aber diese letzte eine Ebene, die wollte mir einfach nicht mehr einfallen. In der App werden die beiden ersten Ebenen anders gelöst als ich es kenne, aber für die letzte Ebene eignet sich diese Würfel mit der App super. Die App bietet aber noch viel mehr und ich bin immer wieder erstaunt, dass die App den Würfel richtig erkennt. Top!
War das hilfreich für dich?
Christian Wiencke (Chris380)
3. Februar 2022
Die App bietet das was sie verspricht: Einen Lernmodus, ein paar nette Minispiele, einen Auflöser, einen Solo- wie auch Online-Modus. Als fortgeschrittener Cuber interessieren mich hauptsächlich die letzten zwei. Sehr gut gefällt mir die Auswertung nach einem erfolgreichen Versuch (verwendeter Algorithmus, Zeit pro Phase). So lässt sie gut erkennen, wo man noch ein wenig Zeit rausholen kann. Der Onlinemodus ist allerdings stark verbesserungswürdig: 1 gegen 1 mit zufälliger Gegnerwahl führt selten zu ausgewogenen Matchups. Über- und unterforderte Gegner steigen nach einer Runde in der Regel aus. Schön wäre eine Art Leistungsklassensystem, in dem man sich hochleveln kann - so ist jeder Sieg nur ein Wert in der Statistik. Wie wäre es mit einer Art Lobby, in die man einsteigen kann? Schade zudem: In der Rangliste werden nur die ersten 999 aufgeführt (<13 sec!)
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Martin K
15. Februar 2021
Mir gefällt die App relativ gut. Für Anfänger gibt es sogar einen Solver, der den Cube löst. Für Profis gibt es allerdings paar Dinge, die mir nicht gefallen. Es gibt keine Möglichkeit einen Average zu speichern, es ist nicht möglich eine Reconstruction zu speichern oder gar anzuzeigen (es werde nur die ersten Moves gezeigt und dann "...") und das Online Matching ist nicht so gut. Ich habe in den letzten 30 Matches nicht einmal verloren, dabei gibt es mit Sicherheit schnellere Speedsolver als ich.
11 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Bug fixes