Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler 500 Punkte zu erreichen. Dies wird (meist über mehrere Spielrunden) dadurch erreicht, dass man als Erster alle eigenen Karten ausspielt und Punkte für die verbleibenden Karten der anderen Spieler sammelt.
Das Spiel besteht aus 108 Karten: je 25 in den vier Farben (Rot, Gelb, Grün, Blau). Jede Farbe besteht aus einer Null, jeweils zwei von 1 bis 9 und jeweils zwei Aktionskarten „Aussetzen“, „Zwei ziehen“ und „Umkehren“. Der Stapel enthält außerdem vier „Joker“-Karten und vier „Vier ziehen“-Karten.
Zu Beginn erhält jeder Spieler sieben Karten.
Wenn ein Spieler an der Reihe ist, muss er eine der folgenden Aktionen ausführen:
– eine Karte spielen, die in Farbe, Zahl oder Symbol mit der abgelegten Karte übereinstimmt.
– eine Joker-Karte oder eine „Vier ziehen“-Karte spielen.
– die oberste Karte vom Stapel ziehen und optional spielen, falls möglich.
Erklärung der Sonderkarten:
– Karte aussetzen:
Der nächste Spieler in der Reihe setzt aus.
– Karte umkehren:
Die Spielreihenfolge wechselt (im Uhrzeigersinn zu gegen den Uhrzeigersinn oder umgekehrt).
– Zwei ziehen (+2)
Der nächste Spieler in der Reihe zieht zwei Karten und setzt aus.
– Joker
Der Spieler sagt die nächste passende Farbe an (kann in jeder Runde verwendet werden, auch wenn der Spieler eine Karte mit passender Farbe hat).
– Vier ziehen (+4)
Der Spieler sagt die nächste passende Farbe an; der nächste Spieler in der Reihe zieht vier Karten und setzt aus.
Wenn ein Spieler vor oder kurz nach dem Ablegen seiner vorletzten Karte (Doppeltippen auf den Punktestand) nicht „Mau“ ruft und erwischt wird, bevor der nächste Spieler an der Reihe ist (d. h. eine Handkarte spielt, vom Stapel zieht oder den Ablagestapel berührt), muss er zwei Strafkarten ziehen. Wenn du siehst, dass dein Gegner nicht „Mau“ gerufen hat, doppeltippe auf seinen Punktestand, und er muss Strafkarten ziehen.
Diese App ist für Wear OS.
Aktualisiert am
12.07.2025