Bei einem Slitherlink-Puzzle besteht Ihr Ziel darin, mithilfe numerischer Hinweise eine einzelne Schleife durch das Spielfeld zu bilden.
Mehr über die Geschichte und die Regeln finden Sie in
Wikipedia.
Zusätzlich zu klassischen Quadratgittern in verschiedenen Größen und Schwierigkeitsgraden bietet diese Slitherlink-Implementierung Sechseck-, Fünfeck- und gemischte Gitter. Versuchen Sie, diese zu lösen – es erfordert möglicherweise andere Denkansätze.
Die automatische Farbgebung von Hinweisen und Linien unterstützt das Denken, kann aber für ein klassischeres Aussehen und eine anspruchsvollere Herausforderung deaktiviert werden.
Bei Problemen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns. Vielen Dank!
Highlights:
– Tablet-Unterstützung
– Dunkle und helle Designs
– Viele verschiedene Gitter
– Unbegrenzte Anzahl an Levels
– Paritätsschattierung
– Lesezeichen
– Tutorial
Dieses Spiel ist auch bekannt als Loopy, Loop-the-Loop, Fences, Takegaki, Suriza und Dotty Dilemma. Mehr Abwechslung als Sudoku!