Wie kam es zum Sturz des kommunistischen Regimes in der Tschechoslowakei? Dieses Wimmelbildspiel erzählt die Geschichte von einfachen Menschen, die an friedlichen Demonstrationen teilnahmen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Große Menschenmengen verbergen diejenigen, die erzählen möchten, warum sie auf die Straße gingen.
Wovon träumen Menschen, die sich gegen das ungerechte Regime auflehnen? Wovor fürchten sie sich?
Wimmelbildgeschichte in vier Städten
Velvet 89 nimmt dich mit auf eine Reise durch das revoltierende Land – von vorsichtigen Umweltprotesten bis hin zu riesigen Menschenmengen. Erforsche die Momente, bevor die Polizei eine friedliche Demonstration brutal angriff, und enthülle die Geschichten derer, die sich entschieden, ihre Stimme zu erheben.
Mit echten Erinnerungen erstellt
Velvet 89 wurde in Zusammenarbeit mit Experten des renommierten tschechischen Projekts Stories of Injustice entwickelt. Jedes Element der Geschichte im Spiel basiert auf wahren Begebenheiten. Es zeigt, wie die Revolution an Fahrt gewann, von den Grenzregionen bis auf die Plätze Prags und darüber hinaus.
Papier trifft Video
Geschichte wird in einem visuellen Stil lebendig, der an Papierausschnitte, gebrauchte Videokassetten oder verblasste Fotoalben erinnert. Das Spiel verbindet handgefertigte Atmosphäre mit realem historischem Filmmaterial.
Features:
• Vier Städte, fünf Proteste, die die Samtene Revolution ermöglichten
• Wimmelbild-Gameplay mit über 45 Geschichten
• Stilisierte Grafik, die handgefertigte Grafiken und reales historisches Filmmaterial kombiniert
• Entwickelt mit Experten und basierend auf echten Zeugenaussagen
Das Spiel wurde in Zusammenarbeit mit dem Bildungsprogramm „Eine Welt in Schulen“ zum 35. Jahrestag der Samtenen Revolution entwickelt. Es entstand im Rahmen des Projekts „Geschichten der Ungerechtigkeit“, das jungen Menschen die moderne Geschichte unseres Landes näherbringen möchte.
Aktualisiert am
25.10.2024