„Schlacht um Guadalcanal“ ist ein rundenbasiertes Strategiespiel, das während des Zweiten Weltkriegs auf und um die Insel Guadalcanal im Pazifik spielt. Von Joni Nuutinen: Von einem Wargamer für Wargamer seit 2011.
Sie befehligen die erste große amerikanische Amphibienoffensive im Zweiten Weltkrieg mit dem Ziel, die Insel Guadalcanal einzunehmen, auf der die Japaner einen Flugplatz errichten. Sie müssen Ihre Seestreitkräfte einsetzen, um die Truppen auf Guadalcanal kontinuierlich mit Verstärkung und Nachschub zu versorgen und gleichzeitig die Japaner daran zu hindern, dasselbe zu tun.
Die Bewegungsfreiheit der Marineeinheiten ist durch ihren Treibstoff begrenzt. Daher müssen diese Kriegsschiffe entweder von Tankern betankt werden oder die Häfen am östlichen Rand der Karte anlaufen, um dort betankt und neu ausgerüstet zu werden.
Bitte beachten Sie, dass das Spiel die anfängliche, überraschende Niederlage der US-Marine berücksichtigt, um den Spielverlauf stärker an der historischen Entwicklung auszurichten.
Mehrere japanische Politiker, darunter Naoki Hoshino, Nagano und Torashiro Kawabe, erklärten kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, dass Guadalcanal der entscheidende Wendepunkt im Konflikt gewesen sei. Kawabe: „Der Wendepunkt des Krieges, als die positiven Aktionen aufhörten oder sogar negativ wurden, war meiner Meinung nach Guadalcanal.“
FUNKTIONEN:
+ Historische Genauigkeit: Die Kampagne spiegelt den historischen Kontext wider.
+ Dank der integrierten Variationen und der intelligenten KI-Technologie bietet jedes Spiel ein einzigartiges Kriegsspielerlebnis.
+ Gute KI: Anstatt nur direkt auf das Ziel zu greifen, balanciert der KI-Gegner zwischen strategischen Zielen und kleineren Aufgaben wie der Einkreisung nahegelegener Einheiten.
+ Einstellungen: Verschiedene Optionen stehen zur Verfügung, um das Spielerlebnis anzupassen: Schwierigkeitsgrad, Hexagongröße, Animationsgeschwindigkeit, Symbolsatz für Einheiten (NATO oder REAL) und Städte (Rund, Schild, Quadrat, Stundenblock) auswählen, festlegen, was auf der Karte dargestellt wird und vieles mehr.
Um ein siegreicher General zu sein, musst du lernen, deine Angriffe auf zwei Arten zu koordinieren. Erstens: Wenn benachbarte Einheiten eine angreifende Einheit unterstützen, solltest du deine Einheiten in Gruppen halten, um lokale Überlegenheit zu erlangen. Zweitens ist es selten ratsam, rohe Gewalt anzuwenden, wenn man den Feind einkreisen und seine Nachschublinien abschneiden kann.
Triff deine Strategie-Kollegen und wende den Verlauf des Zweiten Weltkriegs an!
Datenschutzrichtlinie (vollständiger Text auf der Website und im App-Menü): Es ist keine Kontoerstellung möglich. Der in der Hall of Fame verwendete Benutzername ist nicht an ein Konto gebunden und hat kein Passwort. Standort-, Personen- oder Geräteidentifikationsdaten werden in keiner Weise verwendet. Im Falle eines Absturzes werden folgende nicht personenbezogene Daten gesendet (über ein Webformular mit der ACRA-Bibliothek), um eine schnelle Fehlerbehebung zu ermöglichen: Stacktrace (fehlgeschlagener Code), Name der App, Versionsnummer der App und Versionsnummer des Android-Betriebssystems. Die App fordert nur die benötigten Berechtigungen an.
Die Schlacht um Guadalcanal war die wichtigste Schlacht des Pazifikkriegs. Zum ersten Mal gelang es den Amerikanern, das Blatt im Krieg gegen die Japaner zu wenden, und sie zeigte, dass die Japaner besiegt werden konnten!
– Historiker Richard B. Frank in seinem Buch „Guadalcanal: Der endgültige Bericht über die bahnbrechende Schlacht“
Aktualisiert am
20.01.2025